Hier können Sie mich kennenlernen:
→ Termine im Archiv: https://susanneelbert.com/termin-archiv/
16. Februar 2020
„Schwentine Verbindet – Anbaden, Punsch & Plausch mit Susanne Elbert“
Die Schwentine verbindet nicht nur die Ortsteile Klausdorf und Raisdorf, sie verbindet Schwentinental auch mit Kiel und dem Kreis Plön. Die Schwentine ist auch ein Freizeitmagnet und wir wollen die Badesaison frühzeitig eröffnen. Dazu gibt es Punsch und Plausch. Umkleide- und Duschmöglichkeiten finden sich am Kanuheim.
→ Badestelle Klausdorf neben dem Kanuheim, 12 Uhr
Eigene Veranstaltung
17. Februar 2020
GRÜNES Kino zum Weltfrauentag
„Sternstunde ihres Lebens“ mit Iris Berben, Anna Maria Mühe, Walter Sittler
Bonn 1948. Die Abgeordnete und Juristin Elisabeth Selbert kämpft unermüdlich für die Aufnahme des Satzes Männer und Frauen sind gleichberechtigt in das Grundgesetz der zukünftigen Bundesrepublik Deutschland. Trotz der vielen Widerstände, die sie während der Sitzungen im Parlamentarischen Rat immer wieder zu spüren bekommt, gibt sie nicht auf und hält hartnäckig an ihrem Vorhaben fest. Ihre Kolleginnen aus dem Parlament stehen Elisabeth Selbert zunächst skeptisch gegenüber.
Anschließendes Gespräch mit Aminata Touré (MdL und Landtags-Vizepräsidentin) und Susanne Elbert, Ihrer Bürgermeisterkandidatin für Schwentinental.
→ Hotel Rosenheim, 19 Uhr, Eintritt frei
Eigene Veranstaltung
18. Februar 2020
„Die Kandidat*innen stellen sich vor“
→ Große Schwentinehalle, OT Klausdorf, 18 Uhr
Veranstaltung der Stadt Schwentinental
24. Februar 2020
Salzauer Schlossgespräch
„Ist rechter Terror Alltag“
Gäste sind u.a. MdB Konstantin v. Notz und Schwentinentals Altbürgermeister Helmut Ohl, moderiert von Susanne Elbert
→ Schloss Salzau (Shuttleservie durch GRÜNE Schwentinental möglich)
Veranstaltung des GRÜNEN Ortsverbandes Schönberg
25. Februar 2020
„Die Kandidat*innen stellen sich vor“
→ Uttoxeterhalle, OT Raisdorf, 18 Uhr
Veranstaltung der Stadt Schwentinental